Am Donnerstag, 26. Juni 2025 findet wieder ein Stammtisch für Autorinnen & Autoren statt, zu dem ich euch sehr herzlich einlade!
Zum Einstieg dürfen wir uns dieses Mal auf den Text Mokka-Therapie von Slavica Vlahović freuen. 
 
 
Über Slavica Vlahović

Die Journalistin und Autorin Slavica Vlahović ist in Sarajevo mit Hardrock und Partisanenfilmen aufgewachsen und lebt seit 33 Jahren in Deutschland. An der Philosophischen Fakultät in Sarajevo schloss sie den Studiengang Komparatistik und Philosophie ab und arbeitete im Anschluss als Journalistin und Autorin für die Tageszeitung Oslobođenje sowie für Wochenzeitschriften wie Svijet, Nedelja, Una oder Dani. 1992 flüchtete sie vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland, schlug sich mit Gelegenheitsjobs durch und studierte von 1994 bis 1997 an der Philosophischen Fakultät in Augsburg Literaturwissenschaften, Deutsch als Fremdsprache und Philosophie. 1998 schloss sie am Adolf-Grimme-Institut in Marl und beim SFB in Berlin ein zweijähriges Rundfunkvolontariat ab. Seit 1998 arbeitet sie in Deutschland als freie Journalistin und Autorin u.a. für den WDR, DLF und arte.

Zweimal wurden ihre Hörfunkbeiträge für CIVIS, den Europäischen Medienpreis für Integration, nominiert. 2017 veröffentlichte sie das Buch „Mein deutscher Mann – Liebeserklärung an einen Exoten“. Vom Land NRW erhielt sie 2017 das literarische Autorenstipendium „stadt.land.text“ in Aachen. Seit 2018 ist sie mit „Lie Detectors“ aus Brüssel an den deutschen Schulen in NRW unterwegs, um präventiv gegen „Fake News“ im Netz aufzuklären. 

Literatur von Slavica Vlahović:

  • Mein Deutscher Mann – Liebeserklärung an einen Exoten, Köln 2017, ISBN 978-3-9818105-2-3
  • Vom satten Leben und ewigen Hunger, Blog auf „youtoocologne.com“ seit 2022
 
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion!