Pressearbeit

Noch nie war es (theoretisch) so leicht, Inhalte zu veröffentlichen, eine eigene Community aufzubauen und direkt mit vielen Menschen in Kontakt zu treten wie heute. Gleichzeitig wird es immer schwieriger und aufwendiger, aus der Masse herauszustechen und im Gedächtnis zu bleiben, denn natürlich nutzen auch die Anderen regelmäßig die neuen und attraktiven Möglichkeiten.

Sichtbarkeit in klassischen Medien ist daher eine extrem wertvolle Ergänzung zur Social-Media-Arbeit und anderen direkten Kommunikationswegen.

 

Wie kannst du deinen Medienauftritt hochwirksam gestalten?

Dazu brauchst du zwei Dinge:

Hier komme ich ins Spiel. Ich unterstütze dich gern bei der Konzeption und der Umsetzung deiner Pressearbeit.

 

Warum du gerade jetzt auf klassische Pressearbeit setzen solltest:

✔️ Relevanz: Wenn Medien über dich und dein Anliegen berichten, zeigt das, dass dein Thema für die Öffentlichkeit wichtig ist.

✔️ Herausragen: Durch einen redaktionellen Bericht in der Presse stichst du aus der Masse, z. B. auf Social Media, heraus.

✔️ Bekanntheit: Mit Pressearbeit kannst du Personen außerhalb deiner Bubble erreichen und gleichzeitig deine Social-Media-Kanäle pushen.

✔️ Reichweite: Journalist:innen können als Multiplikator:innen wirken und neue Interessent:innen für dich erreichen.

✔️ Image: Pressearbeit unterstützt beim Aufbau und Festigen deines Images.

✔️ Vertrauen: Wenn unabhängige Journalist:innen über dich berichten, steigert das deine Glaubwürdigkeit, da sie eine objektive Meinung abgeben.

✔️ Positionierung: Pressearbeit festigt deine Story und deine Positionierung in der öffentlichen Wahrnehmung.

✔️ Nachhaltigkeit: Medienberichte sind lang im Internet aufrufbar und können auch von dir langfristig genutzt und verwertet werden.

 

„Gundi Jungmeier hat die gesamte Pressearbeit beim Standort- und Gemeindeentwicklungsprozess in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg begleitet. Ihre Arbeit beinhaltete die Erstellung von Einladungen zu Bürgerversammlungen, Vor- und Nachberichterstattung, Erstellung von Broschüren und Druckwerken, Korrekturlesen von Aussendungen etc. Dabei hat Gundi Jungmeier eine fantastische Arbeit geleistet, ohne die der erzielte Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Vollste Weiterempfehlung!“
(Stefan Niederer, MSc, ISK Institut)

„Unsere Gemeinde St. Georgen am Kreischberg hat 2024 einen großen Beteiligungsprozess unter dem Titel „Gemma’s an!“ durchgeführt. Gundi Jungmeier hat dafür die Kommunikation innerhalb der Gemeinde und zu regionalen Medien, überregionaler Fachpresse sowie in sozialen Medien in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam konzipiert und abgewickelt.
Geschätzte Gundi Jungmeier, vielen Dank für die professionelle Beratung, Betreuung und für die gute Zusammenarbeit!
(Cäcilia Spreitzer, Bürgermeisterin a. D. von St. Georgen am Kreischberg)

 

Vereinbare jetzt einen kostenlosen Zoom- oder Telefontermin, um über dein Projekt zu sprechen. Ich freue mich auf dich!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Dr.in Gundi Jungmeier
Elisabethinergasse 27a
A-8020 Graz

        

 
 Kostenloses Erstgespräch

Telefonisch, via Zoom,
in Graz gern als Walk & Talk

Mobil: +43 (0)650/9813773
E-Mail: gundi [at] jungmeier.or.at